Allgemeine Geschäftsbedingungen

(AGB)

DPF-Performance.de

Tobias Ehrenberg

Innstraße 42

90451 Nürnberg

§1 Geltungsbereich



  1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen DPF-Performance, Inhaber Tobias Ehrenberg (nachfolgend Anbieter) und Ihnen (nachfolgend Auftraggeber), in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
  2. Abweichende AGB des Auftraggebers werden zurückgewiesen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam durch, bevor Sie eine Dienstleistung mit dem Anbieter in Anspruch nehmen.
  3. Auf DPF-Performance.de bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an: Reinigung von Rußpartikelfiler, Partikelfilter, Ottopartikelfilter (OPF), Dieselpartikelfilter (DPF), Vorkat für Pkw, LKW, Bus, Nutzfahrzeuge sowie Land- und Industriemaschinen.


§2 Zustandekommen des Vertrages



  1. Verträge auf diesem Portal können ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
  2. Der Auftraggeber muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  3. Mit dem Absenden eines ausgefüllten Online Auftrags erkennt der Auftraggeber die vorliegenden AGB an und es entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber, das sich nach den Regelungen dieser AGB richtet. Das Vertragsverhältnis entsteht, indem der Auftraggeber nach Absenden eines Online Auftrages eine Auftragsbestätigung vom Anbieter in schriftlicher Form erhält (E-Mail).
  4. Die Präsentation der Dienstleistung auf der Website DPF-Performance.de stellt kein rechtlich wirksames Angebot dar.

§3 Preise

  1. Alle Preise auf der Website DPF-Performace.de sind in Euro (EUR) und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Kleinunternehmerregelung. Als Kleinunternehmer ist der Anbieter gemäß §19 UStG von der Umsatzsteuer befreit, Verpackungs- und Versandkosten werden gesondert berechnet und ausgewiesen.
  2. Um die Dienstleistungen der Website in Anspruch nehmen zu können, ist zuvor ein ausgefüllter Online Auftrag in Kombination mit einer Auftragsbestätigung notwendig.
  3. Sofern der Auftraggeber einen kostenpflichtigen Dienst in Anspruch nehmen möchte, wird er vorher auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen. So werden ihm insbesondere der jeweilige zusätzliche Leistungsumfang, die anfallenden Kosten und die Zahlungsweise aufgeführt.
  4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, für verschiedene Buchungszeitpunkte und Nutzergruppen und insbesondere für verschiedene Nutzungszeiträume unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene Leistungsumfänge anzubieten.

§4 Zahlungsbedingungen

  1. Ein anfallendes Entgelt ist im Voraus, zum Zeitpunkt der Fälligkeit ohne Abzug an DPF-Performance zu entrichten.
  2. Dem Auftraggeber ist es nicht gestattet die Dienstleistung durch das Senden von Bargeld oder Schecks zu bezahlen.
  3. Der zu zahlende Betrag ist in der Auftragsbestätigung ausgewiesen.
  4. Die Abwicklung kann über folgende Zahlungsmittel erfolgen: Paypal, Überweisung.
  5. Bestimmte Zahlungsarten können im Einzelfall von dem Anbieter ausgeschlossen werden.

§5 Fälligkeit der Zahlung

  1. Der zu zahlende Betrag ist sofort, bzw. nach Angabe eines Fälligkeitstermins auf der Rechnung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
  2. Wir behalten uns das Recht vor, den gereinigten Partikelfilter sowie Vorkat (falls mit zu reinigen) erst nach vollständigem Zahlungseingang zurückzusenden.

§6 Zahlungsverzug

Sollte der Auftraggeber mit der Zahlung in Verzug kommen, so behält sich der Anbieter die Geltendmachung des Verzugschadens vor. Der Auftraggeber gerät ab dem 6 Tag nach Erhalt der Rechnung (Rechnungsdatum ist hierfür ausschlaggebend) in Verzug.

§7 Auftragsdurchführung/Dauer

  1. DPF-Performance wird die Leistungen nach einem eigenen, speziell entwickelten Verfahren sowie nach bestem Wissen und Gewissen entsprechend der anerkannten Regel der Technik ausführen. Im Ergebnis kann der Filter bis zu 98 % von Ruß- und Aschepartikeln befreit und die Messwerte eines fabrikneuen Filters erreichen. Durch das von DPF-Performance durchgeführte Reinigungsverfahren werden weder der Filtereinsatz noch das Filtergehäuse angegriffen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Wiederaufbereitung des Filters ist dessen mechanische Unversehrtheit, d. h. die Filterkeramik darf weder gebrochen noch rissig sein und das Filtergehäuse darf keine schwerwiegenden Beschädigungen oder Durchforstungen aufweisen. Darüberhinaus müssen die Filter von sämtlichen Anbauteilen, wie Druckdifferenz- und Temperatursensoren/ -leitungen, etc. befreit sein, auch darf der Filter keine Ölablagerungen aufweisen. Für abgebaute oder verlorene Anbauteile kann keine Haftung übernommen werden, insbesondere dann nicht, wenn sie von DPF-Performance demontiert werden müssen.
  2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, wahrheitsgemäß über vorangegangene Selbstreinigungsversuche oder chemische Vorbehandlungen des Filters zu informieren. Andernfalls kann keine Garantie auf die Reinigungsleistung übernommen werden und Rückerstattungsansprüche entfallen.
  3. Die Reinigungsdauer ist abhängig vom Verschmutzungsgrad des Filters. Die Laufzeit eines Reinigungsprozesses beträgt in der Regel 24 Stunden. Unter Umständen muss die Reinigung wiederholt werden, wodurch sich die Laufzeiten entsprechend erhöhen können. Für die Abholung und den Rücktransport des Filters sind mindestens 2 Tage einzukalkulieren.

§7 Transport/Lieferung und Selbstabholer



  1. Die Kosten für den Transport, die Lieferung oder durch einen Selbstabholer werden gesondert durch den Anbieter ausgewiesen. Bei Selbstabholung obliegt dem Auftraggeber die Verantwortung für eine ausreichende, zweckmäßige Verpackung.
  2. Das Transportrisiko hat der Auftraggeber zu tragen.
  3. Transportschäden muss der Auftraggeber beim Zusteller beanstanden und DPF-Performance umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
  4. Die Lieferung und Abholung erfolgt durch einen DPD-Fahrer. Die Maximalgröße pro Paket darf eine Länge von 175 cm nicht überschreiten, sowie ein Maximalgewicht pro Paket von 31,5 kg. Das Gurtmaß darf 300 cm pro Paket nicht überschreiten (Gurtmaß = 1 x längste Seite + 2 x Breite + 2 x Höhe). Versicherungsschutz bis 520,00 € pro Paket inklusive.

§8 Haftungsbegrenzung (Dienstleistungen)

  1. DPF-Performance übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den von den Auftraggebern generierten Inhalten.
  2. In Bezug auf die gesuchte oder angebotene Dienstleistung kommt der Vertrag ausschließlich zwischen den jeweilig beteiligten Auftraggebern zustande. Daher haftet DPF-Performance nicht für Leistungen der teilnehmenden Auftraggeber. Entsprechend sind alle Angelegenheiten bzgl. der Beziehung zwischen den Auftraggebern einschließlich, und ohne Ausnahmen, der Dienstleistungen die ein Suchender erhalten hat oder Zahlungen die an Auftraggeber fällig sind, direkt an die jeweilige Partei zu richten. DPF-Performance kann hierfür nicht verantwortlich gemacht werden und widerspricht hiermit ausdrücklich allen etwaigen Haftungsansprüchen welcher Art auch immer einschließlich Forderungen, Leistungen, direkte oder indirekte Beschädigungen jeder Art, bewusst oder unbewusst, vermutet oder unvermutet, offengelegt oder nicht, in welcher Art auch immer im Zusammenhang mit den genannten Angelegenheiten.

§9 Widerruf

  1. Ist der Auftraggeber ein Verbraucher, so hat er ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
  2. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Das Widerrufsrecht erlischt vor Ablauf der vierzehntägigen Widerrufsfrist, sobald DPF-Performance mit der Ausführung der Leistung oder der Abholung des zu reinigenden Filters begonnen hat.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

    Tobias Ehrenberg
    Innstraße 42, 90451 Nürnberg

    E-Mail:
    info@dpf-performance.de

    Mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden oder uns eine andere eindeutige Erklärung übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Muster-Widerrufsformular:
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufe meinen mit Ihnen geschlossenen Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist.

    Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung.

    Mit freundlichen Grüßen

    IHR VOLLSTÄNDIGER NAME & ADRESSE AUS DEM ONLINE-FORMULAR
  3. Folgen des Widerrufs:
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich darauf ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderen vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil bis zu diesem Zeitpunkt zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtet haben, bereits erbrachten Dienstleistungen zu entrichten.

§10 Datenschutz

  1. Sollten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, verpflichten wir uns dazu, Ihre vorherige Einverständnis einzuholen. Wir verpflichten uns dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, Sie haben zuvor eingewilligt.
  2. Wir weisen daraufhin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden. Diesbezüglich ist unsere Haftung ausgeschlossen.
  3. Dritte sind nicht dazu berechtigt, Kontaktdaten für gewerbliche Aktivitäten zu nutzen, sofern der Anbieter den betroffenen Personen vorher eine schriftliche Einwilligung erteilt hat.
  4. Sie haben jederzeit das Recht, von DPF-Performance über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erhalten.
  5. Des Weiteren besteht ein Recht auf Berechtigung/Löschung von Daten/Einschränkung der Verarbeitung für den Nutzer.

§11 Cookies

  1. Zur Anzeige des Produktangebotes kann es vorkommen, dass wir Cookies einsetzen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.
  2. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglichst es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowser, die andere Cookies enthalten zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über eine eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
  3. Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
  4. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich bei meist um so genannte sitzungsbezogene Cookies handelt. Sitzungsbezogene Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog, dauerhafte Cookies).
  5. Sie können der Speicherung von Cookies widersprechen, hierzu steht Ihnen ein Banner zur Verfügung dem Sie widersprechen/annehmen können.
  6. Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. Bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Die Anweisungen bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies können Sie der Hilfefunktion Ihres Browsers oder Softwareherstellers entnehmen.

§12 Leistungserfolg & Garantie


Im Anschluss an eine erfolgreiche Reinigung besitzt der Partikelfilter eine vergleichbare Qualität und Reinheit wie ein fabrikneuer Filter. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei einwandfrei funktionierendem Motor ist eine Lebensdauer ähnlich der eines Neufilters zu erwarten. Die Lebensdauer des Filters hängt wesentlich von einer optimalen Kraftstoffverbrennung und der damit verbundenen Rußbildung des Motors ab. Dies betrifft auch die ordnungsgemäße Funktion der Motorsteuerung und dessen Sensoren, des Turboladers und des Abgasrückführungsventils (AGR), Katalysators etc. sowie den sachgemäßen Einbau des Filters. Insofern kann für die Haltbarkeit und Funktionsfähigkeit gereinigter Filter keine Gewährleistung oder Haftung übernommen werden. Auch bei unserem thermischen Verfahren, kommt es statistisch bei ca. 5% aller Dieselpartikelfilter vor, dass eine Wiederherstellung nicht möglich ist.


Unsere Dienstleistungen stellen einen Dienstvertrag nach §611 BGB dar.



§13 Haftungsausschluss

  1. Für den Fall dass DPF-Performance nicht in der Lage ist, den Filter zu reinigen, entfällt die Zahlungsverpflichtung des Auftraggebers. Die in diesem Zusammenhang entstandenen Kosten hat der Auftraggeber an den Anbieter zu entrichten. In diesem Fall handelt es sich um eine angemessene Aufwandsentschädigung.
  2. Bei unsachgemäßem Ein- oder Ausbau oder sonstigen Beschädigungen des Filters durch DPF-Performance stehen dem Auftraggeber die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu.
  3. Im Falle der Nachbesserung haftet DPF-Performance jedoch in keinem Fall für sonstige Schäden, die im Zusammenhang mit den Nachbesserungsarbeiten entstehen (z. B. Ein- und Ausbaukosten des Auftraggebers, Nutzungsausfall des Fahrzeugs, entgangener Gewinn oder anderweitige Schäden), es sei denn, die mangelhafte Leistung ist durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden.

§14 Eigentums- und Urheberrechte

Für alle im Zusammenhang des Reinigungsauftrages erstellten Dokumente, Auftragsunterlagen, Prüfprotokolle etc. behalten wir uns die Eigentums- und Urheberrechte vor. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von DPF-Performance dürfen diese Dokumente Dritten nicht zugänglich gemacht werden.

§15 Schlussbestimmungen

  1. Vertragssprache ist deutsch.
  2. Wir bieten keine Produkte oder Dienstleistungen zum Kauf durch Minderjährige an. Falls Sie unter 18 sind, dürfen Sie nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen.
  3. Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingung verletzen, Gebrauch zu machen.
  4. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Ihrer Bestellung finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben). Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.
  5. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.

Stand 30.10.2020